Angebote Fahrlehrer-Weiterbildungskurse und Anschluss-Ausbildungen
1. Rahmenbedingungen zu unseren Weiterbildungskursen
2. asa-anerkannte Weiterbildungskurse Kategorie B
3. asa-anerkannte Weiterbildungskurse Kategorie A
4. Abfrage persönlicher Stand Fahrlehrer-Weiterbildung
5. Rechtungsgrundlage Weiterbildung FV Fahrlehrerverordnung
Kursorte 9240 Uzwil-St. Gallen, 8952 Schlieren-Zürich, 7201 Untervaz-Landquart, 4123 Muttenz-Basel und 3400 Burgdorf-Bern
1. Rahmenbedingungen zu unseren Weiterbildungskursen
- Kurssprache ist „Schwizerdütsch“
- Vollständige, lückenlose Anwesenheit ist von der asa vorgeschrieben, damit die Kursanerkennung erfolgt
- In unserem Kurspreis sind Parkplatz, Getränke und Verpflegung Vormittag-Mittag-Nachmittag, SARI-Gebühr und ausgedruckte SARI-Kursbestätigung inbegriffen
Unsere aktuellen Weiterbildungskurse für Fahrlehrer/innen Kategorie B sind:
Unsere aktuellen Weiterbildungskurse für Fahrlehrer/innen Kategorie A sind:
4. Abfrage persönlicher Stand Fahrlehrer-Weiterbildung
Staatlich geprüfte Fahrlehrer/innen (Abschluss bis 2009) beenden die Weiterbildungsperioden ab 31. Dezember 2012 im 5-Jahres-Rhythmus, jeweils am 31. Dezember 2017, 2022 usw.
Fahrlehrer/innen mit eidg. Fachausweis (Abschluss seit 2009) haben ihre Weiterbildungspflicht innerhalb von 5 Jahren ab Ausstellung der Fahrlehrerbewilligung zu erfüllen, die Daten der Weiterbildungsperioden sind demzufolge personenbezogen. Sie können gelangen mit nachfolgendem Link zur Plattform der asa, worin Sie mit einem persönlichen Login Ihre Daten abfragen können.
5. Rechtsgrundlage Weiterbildung FV Fahrlehrerverordnung
Auszug aus Art. 22 Weiterbildungspflicht
Inhaber und Inhaberinnen der Fahrlehrerbewilligung der Kategorie B müssen sich ab Ausstellung der Fahrlehrerbewilligung jeweils innert fünf Jahren während mindestens fünf Tagen zu sieben Stunden in folgenden Gebieten weiterbilden
- a) psychologisch-pädagogische Aspekt
- b) Unterrichtsmethodik
- c) rechtliche und technische Kenntnisse
- d) Fahrtechnik
- e) Verkehrssinnbildung und Gefahrenlehre
- f) umweltschonendes und energieeffizientes Fahren